Altes Land
Gestaltungsansätze für ein gemeinsames Leben im Alter im ländlichen Raum
SS 2021
Studierende
Brit Cordes
Konstantin Diehl
Alexander Ebert
Laura Fenrich
Mercedes Ruiz Gil
Simon Gorzelnik
Isabel Estela Hardtmann-Alarcon
Juliane Kühr
Larissa Peters
Tara Sachs
Mina Scharff
Yana-Fee Schmitt
Ferdinand van Schoor
Lilli Sprunck
Josephine Symonds
Lara Thiel
Weichu Yi
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Social-Design
Projektart
Semesterprojekt
Vorlesungen zum Projekt

Viele ländliche Räume und Dörfer erleben seit Jahren Abwanderung; auch so die Gemeinde Steinhöfel in Brandenburg. Sie umfasst zwölf Dörfer auf einer Fläche von 160 km² mit insgesamt 4.400 Einwohner*innen. Der demographische Wandel ist hier mess- und spürbar:
Die Altersgruppe der Über-65-jährigen wird in den kommenden Jahren um ca. 10% steigen. Gleichzeitig sinken die Geburtenraten, ebenso wie die Bevölkerungszahl insgesamt. Gemeinsam mit einer Gruppe von Bewohner*innen der Gemeinde Steinhöfel, die die Situation in ihrer Gemeinde ändern möchten, wurden in Tandems Strategien und Produkte für mehr Begegnung im Alter im ländlichen Raum entwickelt und erprobt.
Die Gemeinde Steinhöfel konnte coronabedingt nicht besuchen werden, aber der Austausch per Videokonferenzen und Telefon war dennoch für alle sehr bereichernd. Die fertigen Entwürfe und Konzepte wurden den Steinhöfler*innen im Herbst 2021 übergeben.
Partnerin des Projekts war die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber.