Game.Doc
Studierende
Afra Akgüneş
Mert Aslan
Deborah Böhm
Cansu Böke
Felix Christmann
Oğuzhan Cörüt
Dorothee De Coster
İlayda Dedeoğlu
Fabian Mansmann
Philipp Neumann
Nils Pollom
Ahmet Tuğrul Yüksel
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Film/Video
Spieleanwendungen
Projektart
Exkursion
Workshop

Game.Doc >
(de) In einem gemeinsamen Dokumentations- und Forschungsprojekt (Leitung: Mert Akbal, Jan Tretschok) dokumentieren das xm:lab der HBKsaar und das Communication Design Department der Bahçeşehir Universität die deutsche und türkische Computerspiel-Szene.
Den Auftakt bildete ein mehrwöchiges Exkursionsprojekt, in dessen Rahmen Studierende der HBKSaar und der Bahçeşehir Universität mehr als 25 Akteure aus der jungen türkischen Computer Spiele Sektor interviewten. Unter den Interviewpartnern waren Akademiker, Produktionsfirmen, Kritiker und professionelle Spieler.
Erste Präsentationen der Ergebnisse im Rahmen der Pecha Kucha Night Istanbul unter dem Titel 'Who Rules the World? Games and Politics', einer der Eröffnungsveranstaltungen der Istanbul Biennale 2011.
Eine weitere Präsentation erfolgt im Rahmen des internationalen Medienkunst-Symposiums ISEA 2011 in Istanbul. Seit 1988 unterstützt ISEA die internationale Vernetzung von Organisationen, Künstler/inne/n und Wissenschaftler/inne/n im Bereich der elektronischen Künste. 2011 veranstalten ISEA und das Kurye Video and Digital Arts Festival unter dem Titel "Space Invaders" eine Sonderausgabe des Video-Kunst Festivals mit dem Schwerpunkt Video-Games.
Events >
15/09/11
Presentation
'Who Rules the World? Games and Politics'
Pecha Kucha Night Istanbul / Istanbul Biennale 2011
16/09/11
Seminar / Presentation
Art, Video Games and New Approaches to Ludic Narratives
ISEA2011 and Kurye Video: Space Invaders
Kurye Video and Digital Arts Festival / ISEA, Istanbul
07/11
Research/Filming in Istanbul, Ankara