Geschichtenerzählen 3.0
Konzept anhand des Märchens „Der Fischer und seine Frau“
SS 2014
Studierende
Dorothee De Coster
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Zeichnung
Internetanwendung
Illustration/Comic
Interaktive Produktion
Spieleanwendungen
Projektart
Diplom

»Geschichtenerzählen 3.0« ist ein mobiles, mediales Erzählkonzept, bei dem der Vorleser von digitaler Technik unterstützt wird. Die eigens dafür konzipierte App wird z. B. über einen Tablet-PC und einen daran angeschlossenen Bildschirm oder Beamer in den Raum projiziert.
Der Vorleser kann steuern, wann Animationen passend zur Geschichte abgespielt werden. Über eine Soundaufnahmefunktion können die Zuhörer stärker in die Geschichte eingebunden werden. Da es flexibel und einfach in der Anwendung ist, könnte das Konzept in Kindergärten, Schulen, Märchenmuseen, auf Buchmessen oder mit der ganzen Familie zuhause auf dem Sofa genutzt werden.
Das Konzept wurde anhand des Märchens Der Fischer und seine Frau mittels Illustrationen, Animationen, Interface Design und Interaction Design exemplarisch umgesetzt.