Kiosk 3000 – Neue Wunderbuden
Portable Mikroarchitekturen und Begegnungsorte
SS 2022
Studierende
Mirco Becker
Nico Burgard
Otto Dos Santos Pereira Frenken
Marie Götze
Simon Gorzelnik
Luise Kempf
Mara Kipper
Frederick Ostertag
Larissa Peters
Josephine Symonds
Elias Tebbi
Julie Kathrin Ternus
Ferdinand van Schoor
Irina Valkova
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Social-Design
Projektart
Atelierprojekt
Vorlesungen zum Projekt

Der Kiosk ist Treffpunkt, ein Ort des Austauschs und der Kommunikation. Oft bedient er Bedürfnisse über seinen originären Zweck – dem Anbieten von Waren als dezentrale Versorgungsstätte – hinaus. Er ist auch Treffpunkt und soziokultureller Dreh- und Angelpunkt. Vielerorts verschwinden diese Kleinstarchitekturen aus dem öffentlichen Raum: Verdrängungsprozesse, ökonomische Gründe oder veränderte Stadtstruktur können die Ursache sein.
Wir suchten in diesem Projekt Nutzungsideen für eine erweiterte und zeitgemäße Kiosk-Kultur und entwarfen dazu passende Architekturen oder Stadtmöbel. Ob kleine, autarke und portable Kapseln, Kabinen, Minishops oder experimentelle Bauchläden: Wir entwickelten 1:1 Prototypen, die zum Semesterende ihren Auftritt hatten. Begleitend zum Entwurf sollten Partner*innen gefunden und als konkrete Nachnutzer*innen der kleinen Architekturen und Möbel mit einbezogen werden. Den Semesterauftakt bildete eine Exkursion nach Hamburg, um dortige Parkprojekte und Kioske zu untersuchen.