Konzeptuelle Malerei
SS 2017
Studierende
Nina Bernard
Mara Ebenhöh
Tobias Gabriel
Julia Gerhards
Nuria Herrmann
Yannik Herter
Lisa-Madeleine Hoffmann
Marion Kentischer
Vivien Mona Köhler
Naomi Liesenfeld
Pauline Maignan
Leonie Mertes
Esther Momper
Jae Yun Moon
Nadiya Morenko
Rachel Mrosek
Agnes Müller
Fatima Neuscheler
Antje Peterke
Valerian Polienko
Christine Reisen
Khrystyna Rymsha
Hannah Scheiblich
Inanna Scheidler
Lucretia Schmidt
Maria Seitz
Mark Tippmann
Alexandra Vervoort
Susann Wanner
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Zeichnung
Malerei
Projektart
Atelierprojekt

Als eine der elementarsten Kulturtechniken macht Malerei Sehweisen, Perspektiven und Bewusstseinsvorgänge unmittelbar zugänglich. Sie berichtet davon, gesehen zu haben und zu sehen, deutet auf Bedingungen und Ränder der Sichtbarkeit und des Sagbaren. Malerei evoziert, was sich nur zeigen kann. Künstlerische Konzepte entstehen in einer Praxis des Unvorhersehbaren und das Atelier ist der gemeinsame Raum dieses Tuns; er ist dynamisch, mit beweglichen Bezügen zwischen allen Beteiligten und ihren Themen. Arbeitsansätze werden der gemeinsamen Reflexion übergeben, indem sie besprochen und unmittelbar erprobt werden können. So entsteht die gemeinsame Revision individueller Fragen, jeder erfährt die Anliegen der anderen und die Öffnung der eigenen Auseinandersetzung. Experiment und Erfahrung sind Größen an den Rändern des eigenen Vermögens. Kontinuität und Wagnis helfen der zuversichtlichen Umsetzung von Ideen und üben das Vertrauen in Strategien offener Experimente.