Nassklebend


Gestaltung von Briefmarken
SS 2022

Studierende

Berin Acici
Jiyoung Choi
Christian Dietz
Ben Edlinger
Elma Hadzajlic
Ellen Klauck
Annika Kundi
Samuele Lascialfari
Sookook Lee
Michèle Mannschatz
Mado Nullans
Thilo Ramme
Anna von Trott
Jingwne Wu
Zahra Zavari
Wenwen Zhang


Projektbetreuung

Thomas Mayfried


Richtung

Corporate-Design
Typografie


Projektart

Atelierprojekt


Vorlesungen zum Projekt

Nassklebend

Elma Hadzajlic: Briefmarke, 2022

Wer schreibt denn noch Briefe? Gibt es eigentlich noch Briefmarken?

Das Bundesfinanzministerium beauftragt per Gestaltungswettbewerb jährlich ungefähr 50 neue Marken-Entwürfe. Die Themen dieser »Sonderpostwertzeichen« werden von den Bürger*innen an das Ministerium herangetragen, ein Programmbeirat wählt schließlich aus: »Das Ziel aller Marken-Ausgaben ist, wichtige historische und aktuelle Ereignisse, bedeutende Persönlichkeiten und ›runde‹ Jubiläen in Deutschland zu ­würdigen. Auch die verschiedenen Regionen sowie bedeutsame gesellschaftspolitische Themenfelder sollen aus­gewogen und breit gefächert vertreten sein.«

Das offizielle Prozedere einer Markenrealisierung dauert dann in der Regel circa zwei Jahre. Da sind wir eindeutig im Projekt-Vorteil: Wir scannen wöchentlich die Nachrichten, diskutieren und generieren eigene aktuelle Marken-Themen, die schon zum nächsten Treffen umgesetzt werden. Gestalterisch gibt es übrigens eine Nähe der kleinen Briefmarken zum großen Plakat: Eine komplexe Botschaft muss schnell erfassbar kommuniziert werden. Daher überlegen wir am Ende auch, wie die Ergebnisse präsentiert werden können.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen