Visions of Decay
Installation
SS 2018
Studierende
Shalva Berekashvili
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Konzeptuelle Malerei
Projektart
Diplom

In den vorgestellten Malereien ist die Apokalypse der sowjetischen Architektur oder die natürliche Degradierung modernistischer architektonischer "Denkmäler" des postsowjetischen Raums thematisiert. Hinter dem funktionalistischen Kontext bleibt von diesen Gebäuden nur ihre Materie und in räumlichen Hinsicht—ihre Geometrie, eine Konstruktion, als ob sie das genaue Gegenteil der naturalistischen Ästhetik der Landschaft sei.
Diese Monumente, als außergewöhnliche, fremde Körper, sind wie direkt aus der Bodenschicht der Erde aufgewachsen. Aber es ist nur ein formaler Unterschied und verletzt nicht das gesamte naturalistische Bild. Was sich im Chaos der Natur verborgen war, ist nun völlig sichtbar geworden. Die Materialität dieser architektonischen Strukturen, Beton, ist das am häufigsten verwendete Baumaterial. Es ist von natürlichem, kristallinem Ursprung und ist als anthrophischer Fels bekannt. Er unterliegt auch den natürlichen Prozessen des Abbaus, Sedimentation und der Erosion, genau wie andere Mineralien der Erde.
Die Maßstäbe dieses reinen menschlichen Phänomens sind heute, im Zeitalter makrotechnischer Konstruktionen, enorm. Im Beton verbaute Zivilisationspuren degradieren in naturalistischen Fossilien. Was der Mensch angefangen und "vollendet" hat, macht die Natur entgegengesetzt weiter. Sie bestätigten Vladimir Nabokovs Beobachtung, dass "die Zukunft einfach nur obsolet im Rückwärtsgang ist."...
Auszug aus: Shalva Berekashvili: Diplomarbeit 2018