(to) picture by hand
Manuelle Bildbearbeitung
Erscheinungsjahr
2020
Seitenzahl
96
ISBN
978-3-943264-25-8
LINK
Beteiligte Personen
Autor*in
Prof. Ralf Werner und Studierende
Herausgeber*in
HBKsaar
URL zum Projekt
Informationen
Dem Medium der (analogen) Fotografie liegt traditionell die Behauptung einer wahrheitsgetreuen Abbildung der Realität zugrunde. Dabei haben Fotografen*innen seit jeher ihre Bilder manipuliert: Das fängt bei der Wahl des Bildausschnittes an, geht über die photochemische Bearbeitung im Labor bis zur Montage oder Retusche des fertigen Bildes.
Die digitale Fotografie hat die Möglichkeiten der Bildmanipulation beinahe ins Unendliche erweitert: Manche Werkzeuge der digitalen Bildbearbeitung simulieren traditionelle, analoge Fotografie- oder Labortechniken, andere hingegen sind davon völlig losgelöst und zielen auf eine vollständige Neuschöpfung von Bildrealitäten. Diese Manipulationen sind für Betrachter*innen kaum noch zu erkennen oder nachzuvollziehen.
(to) picture by hand schlägt den entgegengesetzten Weg ein: Wir erproben und entwickeln Methoden der manuellen Bildbearbeitung, die die Spuren dieses Eingriffes ganz offen zu erkennen geben. Fotografische Bilder sind, sobald sie an einen Träger gebunden sind, immer auch Material und als solches formbar. Manuelle Eingriffe in das Bildmaterial legen sich in einer zweiten Ebene über die ursprüngliche Bildinformation. Gezielte Interventionen können diese übersteigern oder aber völlig revidieren. Durch Schneiden, Fügen, Knicken, Flechten oder Schleifen wird dem Bildträger Sichtbarkeit und Bedeutung verliehen, und eine Realität »hinter« den Bildern kann zum Vorschein kommen.
