Reiseführer Produktdesign
Repertoirebildung für handlungsfähige Gestalter*innen
SS 2020
Termine
Startdatum: 04.05.2020
Enddatum: 13.07.2020
Montag: 12:00 - 17:00
Lehrende*r
Prof. Mark Braun
Carmen Dehning
Verantwortliche*r Professor*in
Verantwortliche*r Professor*in
N.N.
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Produktdesign
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren/Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Braun
Maximale Anzahl Teilnehmer
20
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
In mehreren Etappen gehen wir auf eine Designreise auf der ihr Werkzeuge und Methoden der Gestaltung kennenlernt und erprobt, um in den kommenden Semestern im Produktdesign optimal handlungsfähig zu sein. Es werden Protagonist*innen aus der Gestaltung analysiert und interpretiert, Etappen zu Konstruktion und Verfahren praktisch unter die Lupe genommen, sowie Form und Semantik gestalterisch getestet und variiert. Ihr werdet euch elementar wichtiges handwerkliches Rüstzeug einpacken, erlernen Gedanken zeichnerisch umzusetzen und euren gestalterischen Blick auf die Welt zu schärfen um diese mit euren Entwürfen besser zu machen. Wir üben uns in Handlungs-, Entscheidungs- und Argumentationsfähigkeit um für diese Designreise und einzigartige Verantwortung gewappnet zu sein.
Das Projekt wird empfohlen für Studierende im 2. Semester
ACHTUNG: die Lehrveranstaltung wird aufgrund der Corona Pandemie zunächst online angeboten – Einladungslink und Einführung dazu erfolgt am 4. Mai