HALL meets Offenbach
Fotomagazin und Austausch-Ausstellung
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 27.10.2022
Enddatum: 10.02.2023
Donnerstag: 17:00 - 19:00
Vierzehntägig, einmal in Präsenz, einmal online mit den Partnern aus Offenbach
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
E-Haus Fotostudio
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Atelierprojekt kurz
Fachpraxis
ECTS
8 ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Das Hall-Fotomagazin ist eine Plattform, auf der fotointeressierte Studierende über ihre Arbeiten zusammenfinden. Hierbei steht im Vordergrund, mit dem fotografischen Medium zu experimentieren und die Komfortzone der eigenen Arbeitsweise zu verlassen. Den beiden bisher erschienenen Ausgaben lagen ein jeweils eigenes Bearbeitungsprinzip zu Grunde. Gemeinsam war jedes Mal, dass die eigenen Bilder aus der Hand gegeben wurden und eine andere Person entschied, wie damit umgegangen wird. Eine Vertrauensbasis wurde durch das gegenseitige in die Hand geben geschaffen, wodurch man nicht nur näher zu den eigenen Fotos fand, sondern auch zu den der Anderen. Für die dritte Ausgabe ist nun ein intensiverer und länger andauernder Austausch, als es zuvor geschehen ist, geplant: Eine Gruppe von Studierenden aus Saarbrücken trifft auf eine Gruppe aus Offenbach. Innerhalb von alle zwei Wochen stattfindenden Online-Meetings, werden die eigenen Arbeiten vorgestellt und Arbeitsweisen erklärt. Bereits hier können sich Paare oder Gruppen bilden, die gemeinsame Arbeiten entwickeln wollen. Münden soll dies in einem Workshop in Offenbach. Dort werden die Arbeitsexperimente verfeinert und finalisiert, sodass diese anschließend (Mai 2023) in der Zollamt Galerie in einer Ausstellung gezeigt werden können.
Daraufhin werden die Ergebnisse in der großen Gruppe reflektiert. Ein kleineres Redaktionsteam entscheidet, was sich davon in geeigneter Form auf die Printausgabe übertragen lässt.