ROTATIONEN
Lux Ludwig
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 24.10.2022
Enddatum: 06.02.2023
Montag: 14:00 - 16:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Dachatelier
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Nach 2 Jahren Pandemie wagen wir einen Neustart in der interessanten Zusammenarbeit mit den Studierenden der Hochschule für Musik (HFM, Prof. Oliver Strauch)
Gemeinsam werden Projektionen und Musikstücke entwickelt, die den historischen großen Raum der Ludwigskirche (gleich gegenüber der Hochschule) verzaubern.
Aufgabe ist die Entwicklung einer atmosphärischen, räumlichen & auditiven Umgebung für den Ort und die Architektur.
Nach “Rotationen” am Schloss, Pingusson-Bau und Saarland-Museums, aber auch in St. Ludwig in Saarlouis wollen wir das “visuelle Live-Konzert” als Ereignis in der Ludwigskirche fortführen. Hierzu möchten wir Bilder, Klänge & Animationen für den Innenraum entwickeln, welche den Betrachter umschließen und ihn in ein immersives Erlebnis entführen.
Welche Erzählung, welche Kräfte oder Protagonisten könnten sich im Raum für die ZuschauerInnen entfalten?
Der weiße Kirchenraum dient als liturgische Vorgabe, die wir entmaterialisieren wollen.
Licht und Ewigkeit dienen als Sinnbilder für ein spirituelles Erlebnis. Die uns umgebende Welt der Wellen und Teilchen visualisieren wir - und lassen dies wie durch ein Prisma in die Projektionen einfließen. Die Klänge von Studierenden der Musikhochschule bespielen den Raum und vervollständigen somit dieses umfassende Erlebnis.