Experimental Food Lab



SS 2023

Termine

Startdatum: 03.07.2023
Enddatum: 21.07.2023
Montag: 09:00 - 15:00
Dienstag: 09:00 - 15:00
Mittwoch: - 15:00
Donnerstag: 09:00 - 15:00
Freitag: 09:00 - 15:00


Lehrende*r

Hannes Käfer


Veranstaltungsort

dpz – Digitales Produktionszentrum


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

keine Teilnahmebeschränkung


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS

ECTS

2 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Das "Experimental Food Lab" ist ein Professionalisierungsveranstaltung an der HBKSaar, die Studierenden die Möglichkeit bietet, ihre Gestaltungskompetenz im Bereich nachhaltige und zukunftorientierter Ernährung zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Warenwirtschaft und nachhaltige vegane regionale Küche zu sammeln. Das Projekt zielt darauf ab, Community-Aufbau und Kommunikation rund um den Kulturort “Küche” zu erforschen.

Projektziele:

Gestaltungskompetenz im Food-Bereich fördern: 
Das Experimental Food Lab soll den Studierenden die Möglichkeit bieten, ihre kreativen Fähigkeiten im Bereich Food-Gestaltung zu verbessern. Sie werden dazu ermutigt, innovative und experimentelle Gerichte zu entwickeln, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch ästhetisch ansprechend präsentiert werden.


Geschäftsentwicklung und Warenwirtschaft: 
Studierenden sollen durch das Projekt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Warenwirtschaft erwerben. Sie werden lernen, ein Budget zu erstellen, Zutaten und Materialien zu beschaffen und den Betrieb des Experimental Food Labs effizient zu organisieren.


Nachhaltige vegane Küche fördern: 
Das Experimental Food Lab legt einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige vegane Küche. Die Studierenden werden ermutigt, innovative vegane Gerichte zu entwickeln, die umweltfreundlich und ethisch vertretbar sind. Das Projekt trägt dazu bei, ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung zu schaffen und den Studierenden die Bedeutung einer pflanzenbasierten Ernährung näherzubringen.


Experiment und Erprobung

 


Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen