mäandern
experimentelle Austellungsarchitektur zum Rundgang
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 22.01.2024
Enddatum: 30.01.2024
MO,Di 22. und 23. Jan und 29. und 30. Jan ganztägig
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Veranstaltungsort
Grundlagenatelier
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Veranstaltungsart
Fachpraxis kurz
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Zum Ende des ersten Semesters im Februar präsentiert jede(r) Studierende eine ausgewählte Arbeit, die im Atelierprojekt der Bildnerischen Grundlagen entstanden ist.
Ausgehend von der unmittelbaren Umgebung im Atelier entwickeln wir im direkten Zugriff auf das Inventar eine eigenständige Präsentationsform: Tischplatten und Stellwände werden aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgelöst und auf ihre skulpturalen Qualitäten hin untersucht und von einem durchlaufenden Band von Holzpaneelen zu neuen räumlichen Konstellationen zusammengefasst.
Dieser Prozess umfaßt das gesamte Grundlagenatelier, das auf diese Weise in seinen „Präsentationsmodus“ überführt wird. Erste Ideen und Entwürfe werden gemeinsam im Modell entwickelt, und dann 1:1 im Raum umgesetzt.
Unsere Vorgehensweise dabei ist spielerisch und improvisierend. Anders als in der Natur, wo Mäander in der Ebene entstehen, erstreckt sich unser Mäander plastisch und dreidimensional über den gesamten Atelierraum in seiner Höhe, Breite und Tiefe, und umläuft die bestehende Architektur und das darin enthaltene Inventar.