Open Call: Kolloquium für Projekte an der Schnittstelle von Design/Kunst und Technologie
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 25.10.2023
Enddatum: 31.01.2024
Mittwoch: -
14-tägig
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
xm:lab - Experimental Media Lab
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Sonstiges ohne CP – Prüfungsrelevanz
ECTS
Leistungskontrolle
keine
Beschreibung
Dieses Kolloquium richtet sich an Studierende, die außerhalb der laufenden Atelierprojekte (z.B. im Rahmen von Abschlussarbeiten) Themen an der Schnittstelle von Design/Kunst und Technologie aktuell bearbeiten oder Interesse daran haben, in diesem Bereich aktiv zu werden.
Dieser Rahmen bietet euch die Möglichkeit, über die Grenzen eures Fachgebiets hinaus zu arbeiten und in einem interdisziplinären Umfeld neue Formen der Zusammenarbeit zu erkunden und eigene oder gemeinsame Forschungsvorhaben zu entwickeln. Dazu treffen wir uns alle 14 Tage (nach Absprache) und besprechen eure Ideen oder bereits laufenden Arbeiten - auch ohne konkrete Ansätze sind alle Studierenden zur Teilnahme an einer forschenden Lehr-Lern-Umgebung herzlich eingeladen!
Wir werden im Laufe des Semesters ebenfalls unsere aktuellen Forschungsaktivitäten präsentieren, die einen Bezug zu euren Interessen und Aktivitäten haben könnten. Darüber hinaus unterstützen wir den forschenden und experimentellen Aspekt eurer Arbeiten, indem wir Perspektiven wie die Planung von Publikationen, Integration in bestehende Forschungsprojekte oder Antragstellung für Fördergelder entwickeln und begleiten.
