all !nclus!ve - frag!l!tà, res!l!enza e trasformaz!one - handle w!th care but open !t up
Forschungsplattform Heterogenität / Soziale Plastik
SS 2019
Termine
Startdatum: 20.05.2019
Enddatum: 24.05.2019
Montag: 13:00 - 17:00
Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 17:00
Freitag: 10:00 - 15:00
Lehrende*r
Laura Delitala-Möller
Martina Gerosa, Marco Sessa
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Netzkultur/Designtheorie
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Dachatelier
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Workshop-Woche – Fachpraxis
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Wörter konstruieren Wirklichkeiten, wirken, verändern, performen, klingen. Wörter sind Kunst.
Fragilität und Resilienz schließen sich als Materialeigenschaften gegenseitig aus. Im Leben sieht es anders aus: all inclusive eben.
Künstlerisch, musikalisch, forschend und performativ wollen wir, die Dozent*innen und die Studierenden, uns mit Themen wie Diversität, Heterogenität, Exklusion, Inklusion, Ability, Disability, Integration, Disintegration, Fragilität, Resilienz, Behinderung, Verhinderung, Barrieren, Freiheit, Stärke, Schwäche u.v.m. auseinandersetzen.
Wir werden diese Begriffe "auseinander-nehmen", damit arbeiten und schauen, was Neues entsteht.
Die Gastdozent*innen kommen wie Laura Delitala-Möller aus Italien, wo das Bildungssystem seit 1977 inklusiv ist. Martina Gerosa kommt aus Mailand und ist Architektin, Urbanistin und Disability & Accessibility Manager. Marco Sessa, ebenfalls aus Mailand, ist Politikwissenschaftler, Vorsitzender von AISAC (Associazione per l'Informazione e lo Studio dell'Acondroplasia) und Publizist.
