Bad der Zukunft
Strategieentwicklung und Entwurf für progressive Feuchträume
WS 2021/22
Termine
Startdatum: 18.10.2021
Enddatum: 07.02.2022
Montag: 12:00 - 18:00
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Büro Prof. Braun
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Eine der elementaren Aufgaben für Gestalter*innen ist es, Themen des gesellschaftlichen Wandels aufzuspüren und progressiv in unsere Produktkultur und Wohnräume zu überführen. Wie könnt Ihr zum Beispiel Bäder gendergerechter gestalten oder Jung und Alt besser in die Nutzbarkeit integrieren. Das Thema der Nachhaltigkeit, vom Wassersparen bis hin zur Integration von ressourcenschonenden Materialien, hat eine besondere Relevanz. Ebenso der Aspekt, dass Bäder multifunktionaler werden müssen, sowohl in kleinen Räumen als auch in offenen Badgestaltungen. Und wie sieht es aus mit Bädern im öffentlichen Raum, in Schulen und Restaurants, ganz zu schweigen von den neuen Hygienestandards. Last but not least geht es ergänzend immer auch um ästhetische Themen und wie ihr den aktuellen Zeitgeist formal in progressive Feuchträume überführt. Nach eingehender Recherche werdet ihr selber euer Schwerpunktthema im Einzelprodukt oder im Raumkonzept setzen und diese in Entwurfsstudien erproben bis hin zum finalen Model.
Das Atelierprojekt findet in Kooperation mit Villeroy & Boch statt die Euch mit Impulsen aus der Praxis, Schulterblick- und Abschlussfeedback konstruktiv begleiten werden.
