GAMES & INTERACTIVE MEDIA – deep in a lucid dream
deep in a lucid dream
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 25.10.2022
Enddatum: 07.02.2023
Dienstag: 14:00 - 16:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Dachatelier
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Aktuelle KI-Techniken helfen uns, die gestalterische Grundlage (Thema, Stimmung etc.) eines Spiels oder einer Interaktionsmgebung zu entwerfen. Mittels Text- Bild Generatoren (Midjourney, Dall-E, Stable Diffusion) entwickeln wir unterschiedliche visuelle Konzepte über Beschreibungen in “natürlicher Sprache”.
Dabei sollen sich Studierende auf einen Kernsatz beschränken, welcher in Kombination mit dem daraus generierten Bild das Konzepts bzw. die Idee widerspiegelt. Im nächsten Schritt wird nun die zum visuellen Konzept passende Spielmechanik / Interaktion im Detail entwickelt. Die Umsetzung kann in Form einer Spieleanwendung auf dem Rechner, Smartphone, als AR/VR Anwendung oder eine Kombination in Form einer interaktiven Projektion auf der Medienfassade erfolgen.
Zusätzlich zum Dienstag Termin wird freitags zeitlich frei wählbare Online Termine geben. Hier werden technische Probleme besprochen, Wochenziele mit Projektstatus abgeglichen und ggf. Lösungswege nachjustiert.
Als Begleitseminar wird dienstags von 11:00-13:00 Uhr der Fachpraxis Kurs “Generative Art Lab” angeboten.
Von Studierenden der Medieninformatik werden grundlegende Kenntnisse in Unity3D erwartet bzw. Bereitschaft, diese im Vorfeld und während der Veranstaltung zu erwerben.
