3D LABORATORIUM
Ausgewählte Themen rund um 3D und VFX
SS 2019
Termine
Startdatum: 16.04.2019
Enddatum: 16.07.2019
Dienstag: 18:00 - 20:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Netzkultur/Designtheorie
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
E-Haus Schulungsraum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt kurz
Fachpraxis
ECTS
8 ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Diese launige Abendveranstaltung bietet die Möglichkeit ausgewählte Themen rund um 3D und VFX zu entdecken und vertiefen.
1. 3D Design & Printing - Einfache 3D Objekte bauen und via 3D Drucker, Lasercutter, Papercraft Modell ausgeben
2. Motion Tracking VFX - Kameratrakking aus einer vorhandener Filmsequenz. Compositing von 3D und Film
3. Character Animation - Aufgenommene Filme (z.B. Smartphone) dienen als Grundlage für eine Character Animation. (Rotoscoping)
4. 3D Photoscanning - 3D Modelle aus Fotografien entwickeln
5. Blender 2D - zweidimensionale Animation einfacher in 3D gestalten! Mit Grafiktablet & Grease Pencil, Video Texturen & 2D Ebenen, Freestyle & Toon Shading.
6. Echtzeit Rendering in EEVEE, für Animation und VFX
Die Veranstaltung kann auch ohne Grundkenntnisse in Blender besucht werden.
Bitte melden Sie sich unter classroom.google.com mit dem Kurscode 4ycz77 an.
