inside - out | outside – in
Animation & Experimental Media
SS 2020
Termine
Startdatum: 05.05.2020
Enddatum: 14.07.2020
Dienstag: 14:00 - 16:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
24 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
In unserem Projekt erwecken wir unsere Charaktere zum Leben. Wir animieren diese
Im ursprünglichen Wortsinn (lat. animare – in etwas Lebendiges verwandeln). Dafür studieren wir die Anatomie der menschlichen Bewegung, unsere eigenen Kinetik & Motorik um diese dann in das bewegte Bild zu übertragen.
Die entstehenden animierten Selbstbilder können zusammengefasst in eine Geschichte münden oder im Rahmen einer freien experimentellen Arbeit realisiert werden.
Wir bedienen uns einfacher professioneller Hilfsmittel, um die eigenen Bewegungsdaten zu sammeln und in eine experimentelle Arbeit zu überführen.
Wir machen Gebrauch von Techniken wie Rotoscoping, filmisches Motion Capture & Motion Tracking.
Dieses Projekt findet den Umständen entsprechend als online & offline Veranstaltung statt. Die Umsetzung kann sowohl als Einzelprojekt oder als Gruppenarbeit realisiert werden.
Begleitet wird diese Projekt Veranstaltung von verschiedenen Kursen.
Marius Menz Blender: Einführung & Grease Pencil
Pascal Klein Blender: I like to move it
Manuel Schwedt: Concept Art
Koordinierte Online Ressourcen
Mert Akbal: Animation Home Studio
Detzler/Akbal: Motion Capture Studio
Bitte tragen Sie sich in die Veranstaltung über diesen Link ein: classroom.google.com Kurscode: mglj72m
Wir planen für den 12./13. November 2020 eine Tagung mit begleitender Ausstellung in der HBK-Galerie mit dem Arbeitstitel Fragilitäten. Mit "Last Action Hero" können Sie eine Arbeit entwickeln welche die gegenwärtige Situation spiegelt und sich als Beitrag in diese Ausstellung einreiht.
