knock_down_objects
SS 2019
Termine
Startdatum: 03.06.2019
Enddatum: 15.07.2019
Montag: 09:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
dpz – Digitales Produktionszentrum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Zwischen Discount und Demokratisierung, Möbel und Objekte im Kontext der digitalen Produktion erfreuen sich immer größerer Relevanz. CNC Fräsen auf der ganzen Welt arbeiten alle gleich und nehmen die selben Daten als input. Auch Plattenwerkstoffe sind in ihren Abmaßen weitgehend genormt.Die Möglichkeit den “Datensatz” um die Welt zu schicken und nicht das fertige Objekt folgt ganz dem faszinierendem Prinzip global zu entwickeln und doch lokal zu produzieren.
Daher begebt Ihr Euch in diesem Atelierprojekt im analogen wie digitalen Experiment auf die Suche nach sinnvollen und innovativen Ansätzen für zerlegbare Möbel und Objekte aus Plattenmaterial für den Eventbereich und taucht ein in die faszinierende Thematik der Abwicklungen und Stecksysteme.
Experiment und Variantenbildung findet in Papier und Pappe statt, von Hand, bzw. mit dem Lasercutter geschnitten, um im Anschluss daraus die Daten für den finalen Entwurf abzuleiten, der in 1:1 mit Hilfe der CNC Fräse gefertigt wird.
Das Kurzprojekt wird für das 2. Semester Produktdesign empfohlen.
