-> Job Openings {}

researchstudylearncollaboratehave funat the experimental media lab

(100% E13) (w/d/m) (3,5 Jahre)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - CYANOTYPES


Für das multidisziplinäre Forschungsprojekt CYANOTYPES (finanziert im Rahmen von Erasmus+, Sektor Skills Alliance) im Bereich der recherchebasierten Entwicklung von Ausbildungsszenarien im Kreativsektor suchen wir ein:e wissenschaftlich:e Mitarbeiter:in (w/d/m). Voraussetzung ist ein Abschluss in einem relevanten Studiengang (Geistes- und Kulturwissenschaften, Digitale Medien, Alternative Entrepreneurship). Die Anstellung erfolgt über die K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbh, einer Tochter der HBKsaar. Das Beschäftigungsverhältnis ist an die Laufzeit des Projekts gebunden und daher auf 3,5 Jahre befristet.

Bewerbungsschluss: 21.12.2022 - 10:00 Uhr (CET)

Beginn: 01.01.2023

Gesucht wird eine motivierte, kreative, kommunikative und empathische Persönlichkeit, die organisatorisch und wissenschaftlich im Projekt mitarbeitet und bereits auf umfassende Erfahrung in der wissenschaftlichen Recherche verweisen kann.

Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber wird im Team des EU-Projekts “CYANOTYPES” mitarbeiten sowie an weiteren Vorhaben, die in engem inhaltlichen Zusammenhang mit den wissenschaftlichen Schwerpunkten von CYANOTYES stehen. Dazu gehören insbesondere die Vorhaben places2x sowie Recherche im Rahmen einer Bestandsaufnahme für den EIT Culture + Creativity.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche und organisatorische Mitarbeit im EU-Projekt zur Zukunft der Kreativausbildung, mit besonderem Schwerpunkt auf Methoden der Antizipation / szenariobasierter Gestaltung und der Entwicklung von Anwendungs- und Wertschöpfungsszenarien in neuen Technologiefeldern
  • Dokumentation von Projekt-Fortschritten und Ergebnissen
  • Teilnahme an dem Verfassen wissenschaftlicher Forschungsartikel in englischer Sprache
  • Wissenschaftliche und organisatorische Mitarbeit im Projekt “places2x”
  • Wissenschaftliche und organisatorische Mitarbeit im K8-Team “EIT Culture + Creativity”, mit besonderem Schwerpunkt auf Unterstützung von Recherchen sowie Mitarbeit in den EIT Strategic Topic Groups “Metaverse” und “Just Innovation”

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Geistes-/Kulturwissenschaften / Digitale Medien / Entrepreneurship
  • hervorragende Kenntnisse und nachgewiesene Projekterfahrung in der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, weitere Sprachen erwünscht

Von Vorteil:

  • Kenntnisse von Methoden der Organisations- und Szenarioentwicklung / Systemgestaltung
  • Kenntnisse im Bereich Entrepreneurship
  • Erfahrung im europäischen Projektmanagement

Gleichberechtigung

Die HBKsaar strebt nach Maßgabe ihres Frauenförderplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen in diesem Aufgabenbereich an und ist daher an der Bewerbung von qualifizierten Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung bereits bei Ihrer Bewerbung hin. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeit sind erwünscht.

Bewerbungsunterlagen (deutsch oder englisch) per Email an s.zehle@hbksaar.de und j.hartnik@hbksaar.de

Bitte alles in einer .pdf Datei:

  • Motivation / Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Portfolio von bisherigen, relevanten wissenschaftlichen Projekten und Publikationen
  • Projekte mit Bezug zu Themen wie Antizipation, New European Bauhaus, Collective Intelligence Design sind wünschenswert aber keine Voraussetzung

New job opportunities will be published on this page!