LOGIN

Registrierung | Passwort vergessen

    • xm:lab home
    • Research
    • Jobs
    • Project Archive
    • Teaching
    • Publications
    • Contact
  • Speculum Maius

    Eine Oper live gemeinsam mit anderen mitgestalten! Ein vollkommen neues Theatererlebnis und damit ein innovatives Rezeptionsverhalten im Bereich des Musiktheaters.

  • CYANOTYPES

    EU-Netzwerk rund um die Zukünfte der Kreativausbildung

    Forschungsprojekt
  • medical tr.AI.ning

    Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt medical tr.AI.ning trainiert das sog. clinical reasoning angehender MedizinerInnen durch die Bereitstellung einer Virtual-Reality-Trainingsplattform und die Integration dieser Anwendung ins Medizinstudium.

     

    Forschungsprojekt
    Transferprojekt
    Kooperationsprojekt
    • Melisa Kujevic
    • Frederike Wagner
  • P-WILL Forschungsprojekt
  • Lokale Daten-Ökosysteme

    Gemeinsame Veranstaltungs-Reihe zum Thema "Offene Daten für die regionale Transformation" von MyData Zurich und MyData Saar

    Kooperationsprojekt
  • Raummaschinen

    Workshop im Rahmen der Sommerschule “Literary Journalism of the Interwar Years: The Cases of France, Germany and England” an der Université de Lorraine (Nancy)

    Kooperationsprojekt
    Workshop
  • 101 CHRIS MARKER

    Chris Marker (1921-2021) - Filmessays über den Umgang mit Zeit und über das Verdrängen von Tragödien, im Privaten wie
    im Öffentlichen

     

    Kooperationsprojekt
  • PenPal zu PayPal Semesterprojekt
    Kooperationsprojekt
    • Xenia Bogasch
    • Alexine Chanel
    • Dawood Dilawar
    • Rufus Nenu Kahn
    • Elias Klein
    • Cora Marin
    • Katalin Pöge
    • Anna Swagerman
    • Stefan Teske
    • Irina Valkova
  • Kick Off co:hub66

    Es geht los: Der co:hub66 wird unter dem Motto “Wirtschaft beginnt mit WIR” eröffnet – am 7. Juli im Rahmen eines interaktiven digitalen Barcamp und am 14. Juli in Präsenz – vormittags mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, nachmittags in einem vor Ort-Rundgang für alle.

    Professionalisierung
    Rundgang
    Transferprojekt
    Kooperationsprojekt
  • data literacy + human rig…

    Diskussion zu Daten-Journalismus

  • bauhaus imaginaries
  • Duell Atelierprojekt
    • Cansu Aydin
    • Sebastian Baumann
    • Ryan Beck
    • Ayyoub Bennor
    • Vanessa Busse
    • Donja Fard
    • Andreas Fey
    • Purna Valli Anusha Gadepalli
    • Tobias Geib
    • Julian Hähnel
    • Vladislav Hnatovsky
    • Marius Leroux
    • Yannik Mählike
    • Marius Menz
    • Mira Niemann
    • Horacio Miguel Angel Flores Rea
    • Chirag Shah
    • Benjamin Steinfeltz
    • Sebastian Wagmann
    • Sven Weiland
  • VReha – Serious Games Semesterprojekt
    Atelierprojekt
    • Jochen Jerhof
    • Thomas Kraß
  • Mokolo OER: Freie Bildung… Semesterprojekt
    Workshop
    Kooperationsprojekt
  • Rotationen 2016 - MusikLi… Atelierprojekt
    Kooperationsprojekt
    • Sebastian Berger
    • Dominik Bergum
    • Pascale Bohl
    • Amra Causevic
    • Katharina Ensinger
    • Andreas Fey
    • Andreas Freund
    • Carolin Geyer
    • Lea Göber
    • Julian Haluska
    • Frank Hoffmann
    • Caspar Jacob
    • Annika Jonsson
    • Pascal Klein
    • Kevin Kohler
    • Bianca König
    • Alexander Kopainski
    • Leo Kwandt
    • Steffen Lang
    • Laura Lücke
    • Hanna Lutz
    • Maritta Meyer
    • Philipp Molz
    • Nadiya Morenko
    • Barbara Neumeier
    • Julián Duprat Petrich
    • Nils Pollom
    • Lukas Reidenbach
    • Marco Salzmann
    • Katharina Schacke
    • Adele Schneider
    • Julien Schuh
    • David Schwarz
    • Sofiya Snovedska
    • Anne Stehrer
    • Juan Pablo Gonzalez Tobon
    • Anne Westphal
    • Markus Zahn
  • MyData Saar

    MyData Saar ist ein lokaler Hub des globalen MyData-Netzwerks. Ziel ist, die in der Erklärung der MyData Grundsätze zusammengefassten Werte im Alltag zu verankern.

    Forschungsprojekt
  • Fassadenprojektion „Die… Kurzprojekt
  • Die Tempelgräber von Kau…

    Entwicklung eines Ansatzes zur Erstellung umfassender Scans von Innenräumen, Durchführung der Scans, Entwicklung darauf basierender interaktiver / immersiver Visualisierungen.

  • EFAP Forschungsprojekt
  • INDCOR Forschungsprojekt
  • Coding da Vinci

    Der Kultur-Hackathon für offene Kulturdaten “Coding da Vinci” bringt Akteure aus Kultur- und Technikwelten in einem kollaborativen Format zusammen - mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam aus offenen Kulturdaten spannende Ideen und Visionen zu entwickeln.

    Forschungsprojekt
  • Rotationen 2015

    Im Rahmen eines interdisziplinären, hochschulübergreifenden Projekts entwickeln Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der Hochschule für Musik Saar in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Medieninformatik/Universität des Saarlandes unter dem Titel „Rotationen“ außergewöhnliche Inszenierungen für die Fassade des Saarbrücker Schlosses.

    Semesterprojekt
    Atelierprojekt
    • Dominik Bergum
    • Luis Bildhäuser
    • Amra Causevic
    • Stefan Fey
    • Marius Folz
    • Hannes Gajowski
    • Hadi Hajdarevic
    • Rosita Patricia Hofmann
    • Annika Jonsson
    • Jan Kloke
    • Leo Kwandt
    • Steffen Lang
    • Adrienne Langner
    • Ben Lehmann
    • Marius Leroux
    • Octavian Mariutiu
    • Maritta Meyer
    • Nadiya Morenko
    • Barbara Neumeier
    • Simon Pähler
    • Kyrill Pugatschewski
    • Maria Elena Schmidt
    • Francois Schwamborn
    • David Schwarz
    • Michael Voigt
    • Cyrus Wong
  • Rotationen 1 Atelierprojekt
    • Stephan Goldbach
    • Hadi Hajdarevic
    • Rosita Patricia Hofmann
    • Annika Jonsson
    • Anja Khersonska
    • Leo Kwandt
    • Marius Leroux
    • Nils Pollom
    • Manuel Scherer
    • Francois Schwamborn
  • Interaktives Lichtobjekt:… Diplom
    • Eric Hofmann
  • anticipate Forschungsprojekt
  • Catch The Fish

    A mixed Reality interactive game where players catch different colored fishes projected in the environment.

    • Sikandar Ali
  • Story Bot

    Das StoryBot-Projekt bringt Autoren von interaktiven Geschichten und modernste
    Chatbot-Frameworks zusammen. 

    Semesterprojekt
    • Kai Karren
    • Marc Ruble
    • Hannah Hock
    • Sven Fackert
  • Limb Labs

    This work is about visual perception of our body and what we would feel if we virtually substitute some parts of it.

    Semesterprojekt
    • Akhmajon Makhsadov
    • Marius Menz
  • Der Letzte Tag

    Ein Point and Click Adventure über den letzten Tag.

    Semesterprojekt
    • Felix Henné
    • Ratti Gemmel
    • Alexander Bosch
  • Box Chaos Game

    Eine interaktive Installation im Medientheater.

  • Frans Masereel

    Mit der Ausstellung von Arbeiten Frans Masereels in Nancy wurde die Weiterentwicklung einer als Wanderausstellung konzipierten Präsentation gezeigt, die erstmals im Oktober 2015 in der Galerie der HBKsaar zu sehen war.

    Ausstellung
    • Sandra Anstätt
    • Kim Sandra Beck
    • Henrik Elburn
    • Jan Fischer
    • Christopher Kaiser
    • Agnès Lotton
    • Nadiya Morenko
    • Aude Poilroux
    • Peter Riede
  • Maschinenräume

    Das Kulturerbeprojekts “Maschinenräume” setzt am Beispiel der Saar-Geschichte die Zeiträume 1918 / 2018 rund um die Frage nach dem Leben im Maschinenraum in Beziehung. Die Maschinenkultur des Industriezeitalters wird so zum Reflexionsraum des Aufbruchs in eine von mobiler Kommunikation, autonomen Systemen und künstlicher Intelligenzen organisierten neo-industriellen Gegenwart.

    Ausstellung
    Forschungsprojekt
  • s:coop

    Die von Lehrenden und Studierenden entwickelte Kooperative schöpft aus den Erfahrungswelten und Zukunftsentwürfen von Kunst und Design erweitert Infrastrukturen an Hochschule und Standort und integriert Akteure, die gesellschaftlichen Wandel mit neuen Technologien kollaborativ gestalten wollen.

    Forschungsprojekt
    Professionalisierung
    • Leonie Dörrenbecher
    • Paula Kaminski
    • Marvin Köth
    • Hannah Scheiblich
    • Sebastian Sittinger
    • Tobias Turco
    • Philip Wettmann
  • Maschinen-Gedächtnis

    Das Projekt setzte Maschinenlernen im Umgang mit historischen Bild- und Textdaten ein, um zu zeigen, wie sich durch KI unser Umgang mit Erinnerung erweitern kann. Der Demonstrator wurde im Rahmen der Ausstellung "Die 20er Jahre – Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet" im Historischen Museum Saar (2019-2020) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

    Forschungsprojekt
  • Das Folgenreich – Atemp… Semesterprojekt
    • Kevin Kohler
    • Simon Lebailly
  • Libre Graphics Meeting

    LGM ist sowohl ein internationales Netzwerk rund um freie Software im Bereich der grafischen Gestaltung wie eine seit 2006 jährlich stattfindene Entwickler*innenkonferenz. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 wurden die ehemalige französische Botschaft im Saarland (“Pingusson-Gebäude”) und die HBKsaar zum Treffpunkt der internationalen Software-Entwickler*innenszene. 

    Symposium
    Workshop
    Forschungsprojekt
    Professionalisierung
  • Mind the G.A.P. Semesterprojekt
    • Justus Henné
  • Design Bazaar 2012 Ausstellung
    Studentisches Projekt
  • Printcraft Semesterprojekt
  • Plant Society Semesterprojekt
    • Maximilian Altmayer
  • Augmented Teaching Semesterprojekt
    • Tim Vollmer
  • Afrikanische Filmtage

    Seit 2001 stellen die Afrikanischen Filmtage aktuelles Filmschaffen vor, dazu führen eingeladene Regisseur*innen und Filmexpert*innen in die Kinokulturen des Kontinents und seiner Diaspora ein.

  • Commons Tense Ausstellung
    Workshop
  • Molinero Ausstellung
  • Game.Doc Exkursion
    Workshop
    • Afra Akgüneş
    • Mert Aslan
    • Deborah Böhm
    • Cansu Böke
    • Felix Christmann
    • Oğuzhan Cörüt
    • Dorothee De Coster
    • İlayda Dedeoğlu
    • Fabian Mansmann
    • Philipp Neumann
    • Nils Pollom
    • Ahmet Tuğrul Yüksel
  • Hörspur

    Eine Hörspur ist eine Geschichte aus Sprache, Klang und Musik, die sich als digitale Ebene über einen Ort legt. Sie macht den Ort, den der Hörer besucht, auf andere Weise erlebbar: Sei es, in dem sie seine Aufmerksamkeit auf Dinge lenkt, die er ohne sie nicht wahrgenommen hätte, oder indem sie ihn Dinge erleben lässt, von denen in der Gegenwart nur blasse Spuren geblieben sind.

  • LIFA Kolloquium
  • Light in Fine Arts (LIFA)
  • Light_Act_Project Semesterprojekt
    • André Allmannsberger
    • Marion Cziba
    • Jill Els
    • Martin Fell
    • Rosita Patricia Hofmann
    • Octavian Mariutiu
    • Francois Schwamborn
    • Michael Voigt
    • Ralf Weber
  • Filming with Drones Semesterprojekt
    • M.E. San Dheina
    • Peter Geßner
    • Christoph Hübner
    • Majid Kiasalar
    • Kevin Kohler
    • Simon Pähler
    • Dastin Rosemann
    • Adrien Unger

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Vorwärts